3D-Drucker Zuhause

3D-Drucker zuhause: Worauf du achten solltest – von Platz bis Lautstärke

Stell dir vor, du könntest genau das herstellen, was du brauchst – in der passenden Größe, deinem Stil und ohne Kompromisse. Genau das macht ein 3D-Drucker möglich! Individuelle Geschenke, maßgeschneiderte Deko oder praktische Helfer für den Alltag … Mit einem 3D-Drucker bist du ungewöhnlich kreativ und sparst dabei auch Geld. Ein 3D-Drucker ist mittlerweile nicht nur…

Checkliste für einen guten 3D-Drucker

Ultimative Checkliste: Was macht einen guten 3D-Drucker aus?

Einen 3D-Drucker zu kaufen klingt erstmal einfach, oder? Doch sobald man sich mit den verschiedenen Modellen und Funktionen beschäftigt, wird schnell klar: Die Auswahl ist riesig, und jedes Gerät hat seine Eigenheiten. Wer dabei nicht genau hinschaut, übersieht schnell entscheidende Features – und steht am Ende mit einem Drucker da, der gar nicht zu den…

3D-Drucker-Einsteiger

3D-Drucker für Einsteiger: Was du wissen musst

Du möchtest in die Welt des 3D-Drucks einsteigen, bist dir aber unsicher, welcher Drucker für den Anfang der richtige ist? Kein Wunder – bei der Vielzahl an Modellen und Funktionen verliert man schnell den Überblick. In diesem Artikel zeige ich dir, worauf du achten solltest, wenn du einen 3D-Drucker für Einsteiger suchst. Von Benutzerfreundlichkeit über…

3D-Drucker-Kosten

3D-Drucker Kosten – Was du als Einsteiger wissen musst

Du fragst dich, wie viel ein 3D-Drucker kostet? Vielleicht überlegst du gerade, ob sich die Anschaffung für dich überhaupt lohnt, oder ob das Ganze nicht viel zu teuer ist? Das ist verständlich – schließlich willst du nicht einfach Geld ausgeben, ohne zu wissen, was du dafür bekommst. Und genau darum geht’s hier. 3D-Drucker gibt es…

Automatische Nivellierung

Manuell vs. Automatisch: Was du über die Nivellierung beim 3D-Drucker wissen musst

Beim 3D-Druck geht es darum, dass der Druckkopf ganz präzise Schichten von Material auf die Druckplatte legt. Der Druckkopf ist beim Drucken ganz nah an der Druckplatte, und zwar nur wenige Zehntel Millimeter entfernt – also wirklich hauchdünn. Damit alles präziser klappt, muss die Druckplatte absolut eben sein – also überall gleich weit vom Druckkopf…

7 beste 3D-Drucker unter 300 EUR für zu Hause

7 beste 3D-Drucker unter 300 EUR für zu Hause

Du willst mit dem 3D-Druck starten, aber die Auswahl erschlägt dich? Unzählige Modelle, Fachbegriffe wie Filament, Druckplatte oder Nivellierung – wo fängt man da an? Fühlt es sich an, als würdest du ein Technikstudium beginnen, statt einfach ein neues Hobby auszuprobieren? Das geht vielen so! Man träumt schon davon, coole Deko-Objekte, Ersatzteile oder kleine Spielereien…

3D-Drucker für Anfänger

Den besten 3D-Drucker für Anfänger finden (mit Checkliste)

Stehst du auch gerade vor der Frage, welcher 3D-Drucker der Richtige für dich ist? Diese unzähligen Modelle, Fachbegriffe und Abkürzungen fühlen sich schnell an, als bräuchte man ein Technik-Studium. Aber weißt du was? Es ist gar nicht so kompliziert, wenn man weiß, worauf es wirklich ankommt. Und genau das erkläre ich dir in diesem Artikel….

3D-Drucker für Zuhause

3D-Drucker-Arten erklärt: Welche passt zu dir?

Ein eigener 3D-Drucker – das klingt nach grenzenlosen Möglichkeiten: Ersatzteile, coole Deko oder sogar eine Actionfigur, die aussieht wie du. Der Gedanke ist faszinierend – und der Hype um 3D-Druck zu Hause hat einen guten Grund. Aber bevor du dich für einen Drucker entscheidest, lohnt es sich, einen Moment innezuhalten. Der Markt ist riesig, die…

Filamente

Welches Filament für was: Die 4 besten Materialien für den Einstieg

Du möchtest mit 3D-Druck starten, bist aber unsicher, welches Filament für dein Projekt passt? Ob Deko-Objekte, robuste Teile oder flexible Materialien – die Wahl des richtigen Filaments macht tatsächlich den Unterschied. In diesem Artikel erfährst du, welches Filament wofür geeignet ist und worauf du achten musst, damit dein erster Druck gelingt. Was ist 3D-Drucker-Filament überhaupt?…

Druckgeschwindigkeit bei 3D-Druckern: die Wahrheit hinter den Zahlen

Druckgeschwindigkeit bei 3D-Druckern: die Wahrheit hinter den Zahlen

Letzte Woche bekam ein Freund von mir seinen ersten 3D-Drucker. Stolz wie Oskar packte er das Gerät aus, stöberte er die Einstellungen und setzte die Druckgeschwindigkeit auf 300 mm/s. Schließlich stand es ja auf der Verpackung. Drei Stunden später saß er kopfschüttelnd vor dem Drucker. Anstelle eines schicken Handyhalters lag da ein unförmiger Plastikklumpen. Die…